Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltBlankenburg (Harz)
Objekt 3699

Rittergut Cattenstedt

Landkreis Harz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Cattenstedt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Cattenstedt ist eine Ortschaft in Sachsen-Anhalt, die zum ersten Mal 1199 urkundlich erwähnt wurde. Schon damals bestand ein gleichnamiges Rittergut, das dem Adelsgeschlecht Burcadus de Cattenstede gehörte. Dieses ist bis 1287 nachweisbar. Danach folgten wohl mehrere unterschiedliche Besitzer, ehe es ab dem Jahr 1550 an die Familie Idelbrod ging. Während dieser Zeit wurde der Grund des Gutes erheblich erweitert.

In seiner heutigen Form wurde das Gutshaus im Jahr 1717 errichtet, Bauherr war die Familie von Kropff, die über 230 Jahre im Besitz blieb. Nach dem Verkauf 1902 an die Familie Barnstorf wurde diese nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet. Nach mehreren unterschiedlichen Nutzungen während der DDR-Zeit ist es heute Heimat eines Reitvereins.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Harz
- Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
- Blankenburg (Harz)
- Ortsteil Cattenstedt

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Harzer Hexenstieg
- Teufelsmauerstieg
- Selketal-Stieg
- Europaradweg R1
- Blankenburger Rundwanderweg
- Harzrundweg
- Radweg Deutsche Einheit
- Harzer Grenzweg am Grünen Band
- Ilsetalstieg
- Harzklub-Wanderwege (diverse lokale und regionale Routen)
- Wanderweg zur Teufelsmauer
- Wanderweg zum Regenstein
- Wanderweg zur Burg Blankenburg

2025-05-24 10:10 Uhr